Die Einsatzabteilungen in Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg sind das Herz der Feuerwehr der Gemeinde Ober-Mörlen. Hier finden sich ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die jederzeit bereit sind, ihr Leben für die Sicherheit ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger einzusetzen - sei es bei Bränden, Verkehrsunfällen oder technischen Hilfeleistungen. Aber auch Brandsicherheitsdienste bei öffentlichen Veranstaltungen werden abgeleistet. Die Einsatzabteilungen und Fahrzeuge sind auf die Gerätehäuser in Ober-Mörlen und Langenhain verteilt, um schnellstmöglich an die Einsatzorte in der Gemeinde zu gelangen.
Schnelligkeit bei Einsätzen
Vom Eingang des EU-weit einheitlichen Notrufs 112 bis zum Eintreffen an einer beliebigen Einsatzstelle im Gemeindegebiet dürfen nicht mehr als zehn Minuten vergehen. Diese maximale Reaktionszeit muss immer gewährleistet sein, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Egal ob Silvester, Weihnachten, Ostern oder an einem normalen Wochentag. Wir sind für jede Bürgerin und jeden Bürger der Gemeinde da, wenn unsere Hilfe gebraucht wird.
Ausbildung auf höchstem Niveau
Nur wer bestens vorbereitet ist, kann in Notsituationen zielgerichtet und sicher agieren. Damit wir im Ernstfall professionell handeln können, legen wir größten Wert auf eine fundierte Ausbildung. In regelmäßigen theoretischen und praktischen Übungen werden die Einsatzkräfte in allen relevanten Bereichen wie Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung, Rettungsdienst und Gefahrgutausbildung geschult. Jede Einsatzkraft hat eine umfassende Grundausbildung absolviert. Wer körperlich fit ist und auch hohen Belastungen standhält, kann sich zum Atemschutzgeräteträger ausbilden lassen. Wer mehr Spaß an der Technik hat, wird beispielsweise Maschinist.
Unsere Übungsabende finden 14-tägig donnerstags statt.
Gerätehaus Ober-Mörlen
Pestalozzi Straße 1
61239 Ober-Mörlen
Gerätehaus Langenhain-Ziegenberg
Hauptstraße 14
61239 Ober-Mörlen
OT Langenhain-Ziegenberg
1.229
71
3,0
Moderne Ausrüstung für mehr Sicherheit
Neben der Ausbildung ist eine leistungsstarke Ausrüstung unerlässlich für einen effizienten Feuerwehreinsatz. Unsere Fahrzeuge und Geräte entsprechen dem neuesten Stand der Technik und werden regelmäßig gewartet und erneuert. Von Löschfahrzeugen über Bergungsequipmemt bis hin zu Rettungsgeräten - wir verfügen über das nötige Equipment, um in jeder Situation vorbereitet zu sein.
Kameradschaft und Teamgeist
Was unsere Einsatzabteilungen jedoch wirklich auszeichnet, ist der besondere Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb der Mannschaft. Nur im Team können wir größte Leistungen erbringen und füreinander einstehen. Dieser Teamgeist wird durch regelmäßige Übungen, gemeinsame Aktivitäten und die Pflege von Traditionen gestärkt.
Werde Teil unseres Teams!
Wenn Du eine sinnvolle Aufgabe suchst und bereit bist, Verantwortung für Deine Mitmenschen zu übernehmen, dann bist du bei uns genau richtig. Egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse - wir bilden umfassend aus und integrieren Dich in unsere Einsatzabteilung. Mitglied der Einsatzabteilung kann jeder zwischen 18 und 60 Jahren werden. Unsere Übungsabende finden im 14-tägigen Rhythmus immer donnerstags ab 19.30 Uhr in Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg statt.
Komme einfach zu unseren Übungsabenden und erlebe den Feuerwehralltag hautnah!
Ober-Mörlen
Wehrführer
Sascha Hauschild
E-Mail: sascha.hauschild@feuerwehr-ober-moerlen.de
stellv. Wehrführer
Patrick Mühl
E-Mail: patrick.muehl@feuerwehr-ober-moerlen.de
Langenhain-Ziegenberg
Wehrführer
Chris Bachmann
E-Mail: chris.bachmann@feuerwehr-ober-moerlen.de
stellv. Wehrführer
David Roder
E-Mail: david.roder@feuerwehr-ober-moerlen.de