Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg

startseite

WER WIR SIND

Seit über 100Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Ober-Mörlen im Dienst der Mitbürger. Rund um die Uhr sind unsere engagierten Feuerwehrfrauen und -männer einsatzbereit, um bei Bränden, Unfällen und Notfällen schnelle und professionelle Hilfe zu leisten. Ferner schulen wir die Allgemeinheit in der Brandverhütung und im Brandschutz.
Unser Motto lautet: Gemeinsam für Ihre Sicherheit!


Aus Leidenschaft für den Dienst an der Gemeinschaft

Was uns antreibt, ist die Leidenschaft, anderen zu helfen und für die Sicherheit in unserer Gemeinde zu sorgen. Unsere Einsatzkräfte in Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg verfügen über eine fundierte Ausbildung und regelmäßige Übungen, um für jede Situation vorbereitet zu sein. Ob Feuer, Verkehrsunfälle, Unwetter oder technische Hilfeleistungen – wir gehen jede Herausforderung mit Sachverstand und Teamgeist an. 


Nachwuchsförderung und Traditionspflege

Neben dem aktiven Feuerwehrdienst legen wir großen Wert auf die Nachwuchsförderung und die Pflege unserer Traditionen. In unseren Nachwuchsfeuerwehren sammeln Kinder und Jugendlichen erste Erfahrungen beim Brandschutz und erlernen wichtige Werte wie Kameradschaft, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein. Gleichzeitig pflegen wir unsere Bräuche und Rituale, die uns als Feuerwehrfamilie zusammenschweißen.

EINSATZBERICHTE

Unsere Einsatzberichte finden Sie auf


TERMINE

11. SEPTEMBER 2025

Warntag - Deutschland

27. SEPTEMBER 2025

Mitmachtag - Ober-Mörlen

18.-20. OKTOBER 2025

Kerb - Langenhain-Ziegenberg

UNSERE FAHRZEUGE


Die freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Ober-Mörlen ist auf eine Flotte von leistungsstarken und spezialisierten Fahrzeugen angewiesen, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können. Jedes Fahrzeug ist für bestimmte Einsatzzwecke ausgelegt und mit modernster Technik ausgestattet. Hier erfahren Sie mehr über unsere Einsatzfahrzeuge, die in den Gerätehäusern Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg stehen.

DIE FEUERWEHR

Einsatzabteilung

Die Einsatzabteilungen in Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg bilden das Rückgrat der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Ober-Mörlen. Engagierte Ehrenamtlichen stehen rund um die Uhr bereit, um ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger in Notlagen zu unterstützen. Ihr Einsatzspektrum umfasst nicht nur die Brandbekämpfung, sondern auch die Hilfe bei Verkehrsunfällen und technischen Notlagen. Zusätzlich gewährleisten sie die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen durch Brandsicherheitswachen.

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr spielt eine wichtige Rolle in der Ausbildung und Förderung junger Menschen innerhalb der Feuerwehr. Die Mitglieder, die in der Regel zwischen zehn und 17 Jahre alt sind, erhalten eine umfassende feuerwehrtechnische Ausbildung – in Theorie und Praxis. Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten und Fahrzeugen der Feuerwehr und nehmen regelmäßig an Zeltlagern und Wettbewerben teil. Es geht aber nicht nur um Technik, sondern auch um Freundschaft und Teamgeist.

Kinderfeuerwehr

Die Kinderfeuerwehr ist der perfekte Einstieg für junge Feuerwehrfans im Alter von sechs bis zehn Jahren. Hier lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen der Feuerwehrarbeit kennen. Sie üben den Umgang mit einfachen Geräten, lernen die Notrufnummer und wichtige Sicherheitsregeln. Durch spannende Spiele und kreative Bastelaktionen wird Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein gefördert. Die Kinderfeuerwehr legt somit den Grundstein für eine  spätere Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr.

FÖRDERVEREINE


Die Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Mörlen und  Freiwilligen Feuerwehr Langenhain-Ziegenberg wurden gegründet, um die Finanzierung kleinerer Projekte zu ermöglichen und den laufenden Feuerwehrbetrieb für aktive Einsatzkräfte zu erleichtern.
Dies betrifft Ausrüstungsgegenstände für die Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung, welche über die Norm hinaus gehen und daher nicht vom Träger der Feuerwehr – der Gemeinde Ober-Mörlen – beschafft werden.

IHR KONTAKT

Gemeindebrandinspektor
Ober-Mörlen

Christoph Dietz


Stellvertreter

Patrick Dietz

Wehrführer
Ober-Mörlen

Sascha Hauschild


Stellvertreter

Patrick Mühl

Wehrführer Langenhain-Ziegenberg

Chris Bachmann


Stellvertreter

David Roder